
Seit dem der Bürgerentscheid in München gegen die dritte Startbahn gewonnen ist, wurde etwas ruhiger, um die 3. Startbahn am Flughafen München. Die Bahn-Befürworter haben sich etwas zurück gezogen. Doch aufgegeben hat die FMG, die CSU und vorallem die Bayerische Landesregierung die dritte Startbahn am Flughafen München nicht.
Daher ist auch unser Recht auf Heimat, Gesundheit und Eigentum weiterhin bedroht. Für konsequenten Klimaschutz in Bayern und damit gegen den Ausbau des größten Klimakillers in Bayern hat sich die
Landesregierung nicht entschieden. Im Gegenteil, still und heimlich bereiten die Akteure einen neuen Anlauf zur Durchsetzung der dritten Startbahn am Flughafen München gegen den erklärten Willen
der Bevölkerung vor.
Die dritte Startbahn soll in den Landesentwicklungsplan aufgenommen werden, so dass die Kommunen in Bayern planen müssen, als ob die Startbahn beschlossen wäre. Infrastruktur und die Entwicklung
der Kommunen werden so konzipiert, dass die dritte Startbahn perfekt hineinpasst, wenn die Bahn einmal beschlossen wird.
Auch die Klagen der Anwohner und des Bund Naturschutz werden vor Gericht geklärt werden. Dahinter steht wohl die Hoffnung der FMG nach dem Prozess, eine rechtssichere Baugenehmigung in der
Hand zu halten. Wenn diese beiden Weichen gestellt sind, fehlt für einen erneuten Anlauf nur das nötige Wachstum. Doch auch hier wird inzwischen intensiv die Lobby bedient. Die erste nationale
Flughafenkonferenz fand am Flughafen München am Montag den 28. Januar statt. Im Zentrum der Konferenz stand die Flugverkehrssteuer. Ausgerechnet Bayerns Finanzminister Markus Söder, der ein
vitale Interesse an Steuereinnahmen haben sollte, positionierte sich als vehementer Gegen der Steuer. Ein Schelm wer denkt, dass Finanzminister Söder durch seinen Posten als
Aufsichtsratsvorsitzender in einen Interessenkonflikt geraten sein könnte.
Plane Stupid Germany wird auch in Zukunft wachsam sein. Und sich für das Recht auf Heimat, auf Gesundheit und auf Eigentum in Bayern einsetzen. Wir streiten für all jene, die vom Klimawandel
bedroht sind. Wir sind da, wo die Bahn-Befürworter sich präsentieren und wir entlarven ihre Intention, wie zu letzt beim Neujahrsempfang der Freisinger CSU, oder beim Festumzug zum Freisinger
Volksfest.
SZ Artikel zur Aktion am
Freisinger Volks-Fest vom 7. September 2012
Merkur Artikel zur Aktion vor dem
Neujahrsempfang der CSU